Vollautomatisches Einwalzen eines Ladeluftkühlers Rohr 11,0 x 0,75
Einwalzen des Lochbildes über einer CAD-Datei mittels Siemenssteuerung. Die Rohre werden nach vorgegebener Reihenfolge eingewalzt, beim Verzug im Rohrboden. Die Standzeit der Rohrwalze erhöht sich durch die optimale Auslegung Achsparallel deutlich.
Optional mit Drehtisch, Werkzeugwechsel zum Einwalzen und Absenken möglich. Zufuhr der Ladekühler über Förderband oder manuelles Einfügen mittels Gewichtsausgleicher eMotion!